UVC Luftreinigung im Büro

Chemikalien- und ozonfreie Luftreinigung

Um krankheitsbedingte Ausfälle von Mitarbeitern zu verhindern, ist es gerade in Zeiten einer Pandemie wichtig, einen sicheren Arbeitsplatz bereitzustellen. Natürlich ist es grundsätzlich wichtig, seine Mitarbeiter vor Viren und anderen sich durch die Luft verbreitenden Krankheitserregern zu schützen. Dies können Sie als Arbeitgeber damit erreichen, indem Sie die Büroräume geschätzt alle zwei Stunden mit Desinfektionsmitteln reinigen lassen oder die Raumluft mittels eines Ozongenerators sterilisieren. Leider sind beides keine probaten Mittel, da sie den Büroalltag stören und einen normalen Büroablauf aufgrund Geruchs- und Lärmbelästigung unmöglich machen würden. Bei Benutzung des Ozongenerators kommt noch erschwerend hinzu, dass das produzierte Ozon Schleimhäute und Atemwege reizt, eine Benutzung in einem belebten Büro dementsprechend verboten ist.
Um den Büroalltag sicher und dabei so angenehm wie möglich für Sie und Ihre Mitarbeiter zu gestalten, benötigen Sie ein Gerät das zuverlässig die Luft von Keimen befreit, die Abläufe durch Geruch, Krach oder andere Störungen aber nicht beeinträchtigt. Mit unserer neuen Luftentkeimer-Serie, dem Luftreiniger SteriWhite Air Q bietet sich Ihnen dazu die Möglichkeit.

 

Entkeimung der Luft nach Industriestandards in Ihrem Büro

Durch die Verwendung von UV-Licht, reinigt und entkeimt der Luftreiniger SteriWhite Air Q - erhältlich in vier verschiedenen Größen - die Luft in Ihren Fluren, Büro- und Konferenzräumen. Verwendet wird in den Geräten der Luftreiniger SteriWhite Air-Reihe genauer kurzwellige UVC-Strahlung. Um sie zu erzeugen sind in jedem Gerät zwei leistungsstarke UVC-Leuchtmittel verbaut. Diese sind besonders verschleißarm und bieten eine durchschnittliche Betriebsdauer von 16.000 Stunden. Umgerechnet auf einen 12-Stunden-Bürotag in Gleitzeitauslastung, können Sie die Atemluft der Räumlichkeiten mit einer einmaligen Anschaffung eines Luftentkeimungsgeräts weit mehr als 1.300 Tage reinigen, ohne das Leuchtmittel wechseln zu müssen. Vergleicht man damit die Brennzeit einer normalen Glühlampe (circa 1.000 Stunden), oder die einer Halogenglühlampe (2.000 bis 4.000 Stunden), wird schnell offensichtlich, dass sich die Anschaffung eines Luftentkeimungsgeräts über lange Zeit mehr als rechnet.
Ein willkommener Nebeneffekt der Reinigung der Raumluft mit UV-Licht ist, dass durch die UVC-Strahlung auch Schimmelsporen abgetötet werden. So werden Coronaviren, Grippeviren im allgemeinen und auch Schimmelbefall durch die Luftentkeimungsgeräte Einhalt geboten. Um einem Büroalltag mit Kundenverkehr zu entsprechen, haben wir uns natürlich auch Gedanken über das Erscheinungsbild unserer Luftreiniger gemacht.

 

Modern und aufgeräumt, mobile Luftentkeimung die sich sehen lassen kann

Uns war bei der Konzeption des Designs klar, dass kein Büro von einem surrenden Klotz mit vielen blinkenden Lichtern und kryptischen Anzeigenwirrwarr profitiert. Der Luftreiniger SteriWhite Air wurde bewusst schlicht gehalten, um die Aufgeräumtheit und Strukturiertheit eines effektiven Büros und dessen Arbeitsweise bzw. die Arbeitsweise Ihres Unternehmens widerzuspiegeln. Kein Blender und Blinker. Er macht seinen Job, effektiv und ohne dabei großes Aufsehen zu erregen. Unterstützt wird dieser optische Eindruck von der nahezu geräuschlosen Arbeitsweise. Ventilatoren, die im Boden des Luftreinigers SteriWhite verbaut sind, saugen leise die keimbelastete Raumluft ein. Diese wird dann mittels der absolut geräuschlosen UVC-Elemente im Gerät entkeimt und via kaum sichtbarer Entlüftungsschlitze, sauber in den Büroraum wieder zurücktransportiert. Die Mobilität durch das geringe Gewicht wird auch noch dadurch unterstützt, dass er überall einsetzbar ist, wo sich eine Steckdose befindet. Weder eine Wasserleitung noch ein Entlüftungsloch in der Wand ist nötig, damit er einwandfrei und effektiv die Luft reinigt und desinfiziert.

Je nach Raumgröße können sie in unserem Shop aus vier verschiedenen Größen wählen