Finanzinformation
Kapitalmarktmitteilung
PTA-News: Dr. Hönle AG: Hönle erwirtschaftet im Halbjahr Betriebsergebnis von 3,7 Mio. €
12.05.2023
Gilching (pta008/12.05.2023/08:20) - Die Umsätze der Hönle Gruppe lagen in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022/2023 mit 53.520 T€ unter dem Vorjahreswert von 60.807 T€. Der Rückgang ist vor allem auf den Bereich Luftentkeimung zurückzuführen, in dem der Umsatz im...
mehr lesen ...
PTA-News: Dr. Hönle AG: Wechsel an der Spitze der Dr. Hönle AG: Dr. Franz Richter wird neuer Vorstandsvorsitzender
25.04.2023
Gilching (pta045/25.04.2023/23:40) - Der Aufsichtsrat der Dr. Hönle AG entsendet Herrn Dr. Franz Richter, der derzeit das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der Dr. Hönle AG ausübt, als Nachfolger des Vorstandsvorsitzenden, Herrn Norbert Haimerl, der sein Amt im beiderseitigen...
mehr lesen ...
PTA-News: Dr. Hönle AG: Dr. Franz Richter ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Dr. Hönle AG
31.03.2023
Gilching (pta021/31.03.2023/09:55) - Die Hauptversammlung hat Herrn Dr. Franz Richter am 23.03.2023 in den Aufsichtsrat der Dr. Hönle AG gewählt. Herr Dr. Richter übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat und wird damit Nachfolger von Herrn Prof. Dr. Karl Hönle, der sein Amt mit Wirkung...
mehr lesen ...
Ad-Hoc-Mitteilung
PTA-Adhoc: Dr. Hönle AG: Dr. Franz Richter wird Vorstandsvorsitzender der Dr. Hönle AG
25.04.2023
Gilching (pta043/25.04.2023/23:20) - Der Aufsichtsrat der Dr. Hönle AG entsendet Herrn Dr. Franz Richter, der derzeit das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der Dr. Hönle AG ausübt, als Nachfolger des Vorstandsvorsitzenden Herrn Norbert Haimerl, der sein Amt im beiderseitigen...
mehr lesen ...
PTA-Adhoc: Dr. Hönle AG: Hönle Gruppe erwirtschaftet im ersten Quartal Betriebsergebnis von 2,7 Mio. € und bestätigt Jahresprognose
20.02.2023
Gilching (pta037/20.02.2023/16:05) - Nach vorläufigen Zahlen lagen die Umsätze der Hönle Gruppe in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2022/2023 mit 30,6 Mio. € um 8,4 % unter dem Vorjahreswert. Insbesondere die Umsätze mit Luftentkeimungsgeräten gingen im Zuge einer...
mehr lesen ...
PTA-Adhoc: Dr. Hönle AG: Sondereffekte belasten Ergebnis im Geschäftsjahr 2021/2022
21.12.2022
Gilching (pta032/21.12.2022/16:40) - Nach vorläufigen Zahlen konnte die Hönle Gruppe ihre Umsätze im Geschäftsjahr 2021/2022 gegenüber dem Vorjahr um 9,9 % auf 126,5 Mio. € steigern.
mehr lesen ...
Zahlen & Fakten
Umsatz: Angaben in T€; Bis 98/99: "Als-ob-Abschlüsse"
Betriebsergebnis (EBIT): Angaben in T€; Bis 98/99: "Als-ob-Abschlüsse", ab 04/05: nach IFRS2 "Anteilsbasierte Vergütung"
Konzernjahresergebnis: Angaben in T€; Bis 98/99: "Als-ob-Abschlüsse" vor Ergebnisanteilen der atypisch stillen Gesellschafter, 99/00-05/06: Jahresüberschuss, ab 04/05: nach IFRS2 "Anteilsbasierte Vergütung"
Mitarbeiter: Mitarbeiterzahlen jeweils zum Ende des Geschäftsjahres
7 gute Gründe
- Führende Marktposition
- Expansion in bestehenden Märkten
- Technologievorsprung
- Hönle als Prozessbeschleuniger
- Investition in Wachstumsmärkte
- Internationalisierung
- Starke Partner
1. Führende Marktposition
Die Hönle Gruppe gehört in ihren Anwendungsfeldern zu den weltweit führenden Unternehmen. Unser Produktspektrum umfasst Ultraviolett-, Infrarot- und Heißluft-Trocknungssysteme, Sonnenlichtsimulationsanlagen, Quarzglasrohre und Klebstoffe, die meist in industriellen Fertigungsprozessen eingesetzt werden.
Auch unsere Kundenliste spricht für Kompetenz und Innovationsfähigkeit. In unseren Zielbranchen dürfen wir führende Unternehmen zu unserem Kundenkreis zählen. Manroland, Durst, Philips und Krones arbeiten mit Hönle Produkten.
2. Expansion in bestehenden Märkten
Die Vorteile der industriellen UV-Technologie nutzen wir für die Optimierung zahlreicher Fertigungsprozesse in verschiedensten Branchen.
So ermöglicht zum Beispiel der Einsatz UV-reaktiver Farben eine deutliche Zeitersparnis und die Herstellung erstklassiger Endprodukte. Die 100% lösemittelfreien Farben und Lacke schonen Mensch und Umwelt.
Herkömmliche Produktionsprozesse werden daher vermehrt durch UV-reaktive Verfahren ersetzt.
3. Technologievorsprung
Die Zahl der UV-Anwendungen nimmt permanent zu und die Technologie hält Einzug in ein immer größer werdendes Feld von Einsatzgebieten.
Wir entwickeln nicht nur bewährte Technologien weiter, sondern setzen in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Universitäten und Forschungsinstituten Maßstäbe beim Erschließen neuer Anwendungsfelder.
4. Hönle als Prozessbeschleuniger
Der Preiskampf in vielen Wachstumsmärkten hat sich verstärkt. Damit wird der Zwang zur Steigerung der Produktivität und Qualität immer deutlicher.
Der Einsatz der UV-Technologie erhöht die Produktivität zahlreicher Fertigungsprozesse und ermöglicht die Herstellung qualitativ hochwertiger Endprodukte. UV-Systeme können Fertigungsprozesse vereinfachen und eine unmittelbare Weiterverarbeitung ermöglichen. Just in Time Lieferungen werden so erleichtert – ein wichtiger Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden.
5. Investition in Wachstumsmärkten
UV-basierter Digitaldruck und industrielle Klebstoffe sind Bereiche, in denen die UV-Technologie eine immer wichtigere Rolle spielt. Auch die umweltfreundliche Entkeimung von Wasser ist ein wichtiger Wachstumsmarkt. Hier werden wir unsere Aktivitäten weiter intensivieren.
6. Internationalisierung
Hönle verfügt über ein internationales Vertriebsnetz. Dadurch sind wir weltweit und kundennah präsent. Insbesondere die starke europäische Marktposition stellt eine solide Ausgangsbasis für unsere weitere, dynamische Internationalisierung dar. Vor allem in Asien und den USA werden wir unsere Vertriebsaktivitäten im Bereich Industrieklebstoffe verstärken. Der Exportanteil liegt bei über 50%.
7. Starke Partner
Entwicklungspartnerschaften mit führenden Unternehmen zum Beispiel in der Druckindustrie, der Photovoltaikindustrie und dem Bereich Consumer Electronics sind die Basis unseres technologischen Vorsprungs. Bei der Entwicklung neuer Verfahren sichern wir uns damit einen Entwicklungsvorsprung und profitieren gegenseitig von dem Erfahrungsaustausch.
Weniger anzeigen
Berichte & Präsentationen
2022/2023
2021/2022
2020/2021
2019/2020
2018/2019
2017/2018
2016/2017
2015-2016
2014-2015
Unternehmenspräsentation
Disclaimer
Die in unserem Internet-Auftritt publizierten Artikel und Analysen dienen lediglich der aktuellen Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar. Die vorstehenden Daten sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden. Gerade in Bezug auf zukunftsbezogene Aussagen kann jedoch keinerlei Haftung weder von der Dr. Hönle AG noch einer Beteiligungsgesellschaft für den Eintritt der Prognosen übernommen werden. Die tatsächlich in der Zukunft erreichten Ergebnisse können wegen des Wandels der ökonomischen Rahmenbedingungen oder anderer Faktoren, die sich dem Einfluss der Dr. Hönle AG entziehen, wesentlich von den Prognosen abweichen. Unbeschadet rechtlicher Verpflichtungen Prognosen zu korrigieren, beabsichtigt die Dr. Hönle AG nicht alle zukunftsbezogenen Aussagen fortlaufend zu aktualisieren.